KINDERBEAUFSICHTIGUNG

DEUTSCHKURSE MIT KINDERBEAUFSICHTIGUNG

Im Moment stehen Sprach- und Integrationskurse mit Kinderbeaufsichtigung, welches durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) zugelassen ist, im Mittelpunkt unserer Arbeit. Aktuell betreuen wir im Rahmen unserer Integrations- und Deutschkurse Kinder von null bis sechs Jahren. Über den Tag verteilt nutzen insgesamt bis zu 80 Kinder auf ca. 150 m² die Betreuung. Seit 2017 haben wir ca. 900 Kinder aus 45 verschiedenen Ländern betreut und somit einen Beitrag für die Mehrheitsgesellschaft geleistet.

Unsere (integrationskursbegleitende) Kinderbeaufsichtigung wird im Rahmen des ESF Plus-Programms „Integrationskurs mit Kind Plus: Perspektive durch Qualifizierung“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in Kooperation mit dem Bundesministerium des Innern und für Heimat und durch die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.

Mit dem neuen ESF Plus-Programm wird eine subsidiäre Kinderbeaufsichtigung in räumlicher Nähe zum Integrationskurs ermöglicht. Dieses Brückenangebot erleichtert Eltern die Teilnahme am Integrationskurs und fördert ihre gesellschaftliche Teilhabe, wenn noch keine reguläre Kindertagesbetreuung genutzt werden kann. Darüber hinaus werden im Rahmen des Programms auch potentielle Fachkräfte – unter anderem aus dem Kreis der Kursteilnehmenden – für den Bereich der frühkindlichen Bildung gewonnen.

Der Europäische Sozialfonds Plus ist das zentrale Förderinstrument der EU zur Verbesserung von Beschäftigung, Qualifizierung und sozialer Integration. Mit der Fortsetzung des Engagements des Bundes soll die Verstetigung der integrationskursbegleitenden Kinderbeaufsichtigung weiter vorangetrieben werden.

Bundesprogramm „Integrationskurs mit Kind“ (fruehe-chancen.de)

Project Details

  • Posted On : 13 Mai 2019